Show + Share Challenge #3

#3 Inhalte visualisieren
Zum Wrap-Up
Sie kennen den Spruch: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte? Leider sieht es in der Lehre häufig anders aus, auch in der Online-Lehre: Viel Text und wenig Visualisierung. Das wollen wir nun ändern und Ihre Beispiele sammeln. Zeigen Sie wie Sie Visualisierung in Ihrer Lehre umsetzen und nutzen.

Weiterlesen

Show + Share Challenge #2

#2 Chat GPT – Didaktisch sinnvoll einsetzen?
Zum Wrap-Up

Chat GPT und andere KI-Systeme sind in aller Munde. Dabei sind die Reaktionen breit gefächert. Klar ist, dass KI-Systeme nicht einfach wieder verschwinden werden. Da stellt sich die Frage, ob wir sie nicht auch konstruktiv und didaktisch sinnvoll in der Hochschullehre einsetzen können?

Weiterlesen

Vom Grob-Konzept zum Fein-Konzept

Didaktische Ausgestaltung virtueller Lernphasen – Worauf muss man achten? Anmeldeschluss: 14.09.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das letzte Webinar der Webinar-Series zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre beschäftigt sich […]

Weiterlesen

Virtuelle didaktische Lehr-Szenarien

Die Vielfalt der Online-Lehre Anmeldeschluss: 07.09.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Drittes Webinar der Webinar-Series “Planung und Vorbereitung digitaler Lehre”. Vorgestellt werden unterschiedliche Makro-Methoden und Lehr-/Lernszenarien. Entsprechend der Analyse […]

Weiterlesen

Grobplanung – Didaktisches Design

Wie plant man ein agiles Gesamtkonzept für die virtuelle Lehre mit Blick auf ein Semester? Anmeldeschluss: 31.08.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar-Series: Planung […]

Weiterlesen

Theoretische Hintergründe digitaler Lehre

Von den Lerntheorien bis zur gestaltungsorientierten Mediendidaktik Anmeldeschluss: 23.08.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Die kompakte […]

Weiterlesen

Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre

Die Anmeldung für die komplette Webinar-Series “Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre” vom 29.08. bis 19.09.2023 ist nun freigeschaltet. Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine: 29.8., 5.9., 12.9. und 19.9.  […]

Weiterlesen

Online-Kommunikation: Bring it together

Wie kommt man zu einem optimalen Mix von synchroner und asynchroner Kommunikation? Anmeldeschluss: 11.06.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation. Sowohl synchrone […]

Weiterlesen

Virtuelle asynchrone Kommunikation

Die Vorteile der Asynchronität nutzen Anmeldeschluss: 04.06.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation. Gerade das gemeinsame Agieren in der Asynchronität ist ein […]

Weiterlesen