Nur Probleme: Wenn´s mal nicht rund läuft

Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung virtueller Lehre.   Anmeldeschluss: 13.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre. Letztes Webinar der Webinar Series. Vielleicht kennen Sie das. Sie haben sich viel Mühe mit der Vorbereitung einer virtuellen oder hybriden Lehrveranstaltung gegeben und dann funktioniert  […]

Weiterlesen

Lernende aktivieren und motivieren

Wie können Lehrende ihre Studierenden aktivieren und motivieren?   Anmeldeschluss: 06.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre. Drittes Webinar der Webinar Series. Ein wichtiger Faktor beim Lernen ist die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema. Rein passives Aufnehmen von Informationen führt genauso wenig zu […]

Weiterlesen

Virtuelle Tools für die digitale Lehre

Viel hilft viel? Welche digitalen Tools können Lehrende bei der Durchführung von digitaler Lehre unterstützen?   Anmeldeschluss: 30.01.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre. Zweites Webinar dieser Webinar Series. Es gibt jede Menge Tools und Werkzeuge für die digitale Lehre. Im Rahmen von […]

Weiterlesen

Online-Betreuuung – Eine komplexe, ganzheitliche Aufgabe

Wie betreut man sinnvoll Lernende in synchronen und asynchronen Online-Settings?   Anmeldeschluss: 23.01.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre. Die kompakte Webinarreihe zur Durchführung digitaler Lehre knüpft an die erste Webinarreiehe von 2021 zur Planung und Umsetzung von digitaler Lehre an und stellt […]

Weiterlesen

Durchführung und Begleitung digitaler Lehre

Anmeldung für die komplette Webinar Series “Durchführung und Begleitung digitaler Lehre” vom 27.01. bis 17.02.2022. Die Webinar Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine: 27.01., 03.02., 10.02., 17.02.  zu unterschiedlichen Aspekten der Durchführung, Betreuung und Begleitung von digitaler Lehre. Details zu den thematischen Aspekten finden Sie bei den einzelnen Webinar-Terminen. Die Anmeldung beinhaltet die Teilnahme an allen […]

Weiterlesen

Hybride Lehre und Lernräume

Informations- und Austauschveranstaltung Der VCRP führte am 13. Oktober 2021 (15:00 – 16:30 Uhr) eine Online-Veranstaltung zum Thema Hybride Lehre und Lernräume durch. Ziel der Veranstaltung war, über Konzepte und wichtige Fragestellungen Hybrider Lehre und Lernräume zu informieren und einen Austausch von Erfahrungen zu ermöglichen. Ziel der Veranstaltung war darüber hinaus, auf nachhaltige Aspekte und […]

Weiterlesen

Vom Grob-Konzept zum Fein-Konzept

Didaktische Ausgestaltung virtueller Lernphasen – Worauf muss man achten? Anmeldeschluss: 29.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das letzte Webinar der Webinar Series zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre beschäftigt sich mit der Feinplanung. Nachdem in den letzten Webinaren die Grundlagen für die Hintergründe und die Grobplanung geschaffen wurde, soll in diesem Webinar geklärt werden […]

Weiterlesen

Virtuelle didaktische Lehr-Szenarien

Die Vielfalt der Online-Lehre Anmeldeschluss: 22.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Drittes Webinar der Webinar Series “Planung und Vorbereitung digitaler Lehre”. Vorgestellt werden unterschiedliche Makro-Methoden und Lehr-/Lernszenarien. Entsprechend der Analyse wie sie in den beiden vorherigen Webinaren vorgestellt wurden, kann nun eine Entscheidung für eine bestimmte Makro-Methode erfolgen. Auch wenn in der Praxis die […]

Weiterlesen

Semesterplanung

Semesterplanung: Wie plant man ein agiles Gesamtkonzept für die virtuelle Lehre? Anmeldeschluss: 15.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Zweites Webinar der Webinar Series. In dem Webinar geht es um die konkreten Schritte der Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre für ein […]

Weiterlesen

Theoretische Hintergründe digitaler Lehre

Von den Lerntheorien bis zur gestaltungsorientierten Mediendidaktik Anmeldeschluss: 08.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Die kompakte Webinarreihe zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre startet mit einem Webinar zu den didaktischen Hintergründen von E-Learning. Was verbirgt sich hinter welchen Lerntheorien? Wie spiegelt […]

Weiterlesen