Show + Share Challenge #7a

#7a Mein Lieblings-KI-Tool für Lernaktivitäten
Zum Wrap-Up
KI-Tools sind in der Hochschullehre längst mehr als nur ein Trend – sie eröffnen vielfältige Möglichkeiten, Lernaktivitäten wie aktivierende Mikro-Methoden, Online-Quiz oder rollenbasierte Diskussionen effizienter, kreativer und individueller zu gestalten. Diese Challenge lädt Sie ein, Ihr persönliches Lieblings-KI-Tool für Lernaktivitäten vorzustellen und damit anderen Lehrenden neue Inspirationen für den Einsatz in ihrer eigenen Lehre zu geben.

Weiterlesen

Show + Share Challenge #15

#15 Lernen mit Avataren
Zum Wrap-Up
Wie würden Sie Avatare in Ihrer Lehre nutzen? Avatare bieten spannende Möglichkeiten, die Hochschullehre kreativer, persönlicher und emotionaler zu gestalten. Dabei können sie unterschiedliche Funktionen übernehmen z.B. Lehrinhalte anschaulicher vermitteln, Storytelling plastischer gestalter oder eine stärkere Verbindung zu den Studierenden herstellen.

Weiterlesen

NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis

Die NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist […]

Weiterlesen

Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz

Ein interaktiver Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) Anmeldeschluss: 25. März 2025 Generative Sprachmodelle gestalten in Reaktion auf unsere Prompts stochastische Antworten. Sie entwickeln diese mit Daten aus der Vergangenheit, die […]

Weiterlesen

Storytelling in der Lehre

Storytelling in der Lehre – Und wie KI dabei unterstützen kann Anmeldeschluss: 26.01.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Haben Sie auch schon Geschichten in ihre Lehr-/Lernprozesse eingebunden? Das Erzählen […]

Weiterlesen