Ein Plan-Rollenspiel für die Hochschullehre Stellen Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden einer Herausforderung rund um die 10 Erfolgsfaktoren digitaler Lehre. Dieser Online-Kurs agiert auf zwei Ebenen: Inhalt bzw. Thema […]
WeiterlesenRechtliche Aspekte digitaler Lehre (SPOC07)
Was sollte aus rechtlicher Perspektive bei der Entwicklung und Durchführung von digitaler Lehre beachtet werden? Die Online-Rallye befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Aspekten, die bei der Planung und Umsetzung […]
WeiterlesenGamification in der Hochschullehre (SPOC14)
Gamification gehört zu den zentralen Trends der digitalen Lehre und bezieht sich auf die Nutzung von spielerischen Elementen in einem Nicht-Spiel-Kontext. Gamification hat also auf den ersten Blick nichts mit […]
WeiterlesenDigitale Lehre: Reaching the next quality level
Von irgendwie zu optimal Wie kann man man die eigene digitale Hochschullehre weiter verbessern? Im Corona Jahr 2020 mussten alle Hochschulen und Hochschullehrende innerhalb kürzester ihre Lehrveranstaltungen in eine virtuelle […]
WeiterlesenDigitale Lehr-Trends (SPOC02)
Anmeldeschluss: 03.11.2020 Was sind die aktuellen und zukünftigen Trends der digitalen Lehre im Hochschulbereich? Verbessern diese Trends die Lehre oder stecken z.T. andere Interessen dahinter? Wie können wir sinnvoll und […]
WeiterlesenOnline-Assessment – Kompetenzbasierte Leistungsbeurteilung (SPOC08)
Wie können Studierende virtuell geprüft werden? Der Online-Kurs befasst sich mit dem Aspekt der Online-Prüfung und Bewertung von Leistungen in unterschiedlichen Formen. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die vielfältigen […]
WeiterlesenVirtuelle und reale Lernräume der Zukunft
Campus for learning Bitte beachten Sie den angepassten Termin Wie sieht ein Lernraum aus, indem man gerne lernt, studiert und sich wohlfühlt? Wie sollten Lernräume im Hochschulkontext gestaltet sein, die […]
WeiterlesenDigitalisierung der Hochschullehre (SPOC03)
Wie kann man sinnvoll und effektiv Präsenzlehre mit Online-Komponenten verbinden? Digitale Komponenten wie Learning Management Systeme, Voting-Tools oder digitale Semesterapparate sind inzwischen aus den Hochschulen nicht mehr wegzudenken. Leider nutzen […]
WeiterlesenE-Learning – was geht?
Möglichkeiten der digitalen Lehre im Überblick Anmeldeschluss: 05.03.2020 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Digitale und virtuelle Elemente sind inzwischen aus der Hochschullehre nicht mehr wegzudenken. In ihnen steckt […]
WeiterlesenEinsatz von Storytelling in der Lehre
Anmeldeschluss: 13.02.2020 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Haben Sie sich auch schon gefragt, wie man Geschichten sinnvoll in den Lehr-/Lernprozess einbinden kann? Das Erzählen von Geschichten ist eine […]
Weiterlesen