#3 Inhalte und mehr visualisieren
Zusammenfassung der konkreten Ideen und Beispiele aus Challenge #3 wie man Inhalte und weitere Dinge aus dem Lehr-/Lernkontext stärker visualisieren kann um sie didaktisch sinnvoll in der Hochschule/Hochschullehre einzusetzen.
(Für Umsetzungen in OpenOlat verwenden Sie einfach den Gastzugang.)
Jennifer Madelmond
Sylvia Moessinger

Beispiel: Pecha Kucha-Präsentation für eine Abschlussrede. Diese PowerPoint Methode setzt stark auf Visualisierung
Sylvia Moessinger

Beispiel: Nutzung von Memes im Unterricht. Hier wird die Visualisierung zur “lustigen” Veranschaulichung von Situationen/Sachverhalten verwendet.
Sylvia Moessinger

Beispiel: Comic zur Visualisierung von Konflikten. Generell für diverse Situationen verwendbar, ähnlich wie Memes aber meist komplexer, eventuell seriöser