VCRP Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. VCRP Veranstaltung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

OLAT-Rallye

Online Lernraum

Achtung: Die OLAT-Rallye ist bereits ausgebucht. Aber keine Sorge, es wird weitere Termine für 2021 geben. Die Teilnahme ist für MitarbeiterInnen der 12 öffentlichen Hochschulen in RLP kostenlos. Die Kosten […]

Free – 600,00€

Digitale Lehre: Reaching the next quality level

Online Lernraum

Von irgendwie zu optimal Wie kann man man die eigene digitale Hochschullehre weiter verbessern? Im Corona Jahr 2020 mussten alle Hochschulen und Hochschullehrende innerhalb kürzester ihre Lehrveranstaltungen in eine virtuelle […]

250,00€ – 600,00€

BigBlueButton Webinar

BigBlueButton Webinar

Gemeinsames OpenWebinar mit der Universität Bremen Was sind die Open-Webinare? Frei zugängliche Webinare ohne Anmeldung Wie laufen die Open-Webinare ab? Die BigBlueButton Webinare gliedern sich in einen einführenden, erklärenden ersten […]

Theoretische Hintergründe digitaler Lehre

Von den Lerntheorien bis zur gestaltungsorientierten Mediendidaktik Anmeldeschluss: 08.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Die kompakte […]

Free

Semesterplanung

Semesterplanung: Wie plant man ein agiles Gesamtkonzept für die virtuelle Lehre? Anmeldeschluss: 15.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von […]

Free

Virtuelle didaktische Lehr-Szenarien

Die Vielfalt der Online-Lehre Anmeldeschluss: 22.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Drittes Webinar der Webinar Series "Planung und Vorbereitung digitaler Lehre". Vorgestellt werden unterschiedliche Makro-Methoden und Lehr-/Lernszenarien. Entsprechend der […]

Free

Vom Grob-Konzept zum Fein-Konzept

Didaktische Ausgestaltung virtueller Lernphasen – Worauf muss man achten? Anmeldeschluss: 29.09.2021 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das letzte Webinar der Webinar Series zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre beschäftigt […]

Free

Hybride Lehre und Lernräume

Online Lernraum - Hybride Lehre und Lernräume

Informations- und Austauschveranstaltung Der VCRP führte am 13. Oktober 2021 (15:00 - 16:30 Uhr) eine Online-Veranstaltung zum Thema Hybride Lehre und Lernräume durch. Ziel der Veranstaltung war, über Konzepte und […]

Free

Online-Betreuuung – Eine komplexe, ganzheitliche Aufgabe

Wie betreut man sinnvoll Lernende in synchronen und asynchronen Online-Settings?   Anmeldeschluss: 23.01.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler […]

Free

Virtuelle Tools für die digitale Lehre

Viel hilft viel? Welche digitalen Tools können Lehrende bei der Durchführung von digitaler Lehre unterstützen?   Anmeldeschluss: 30.01.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar […]

Free

Lernende aktivieren und motivieren

Wie können Lehrende ihre Studierenden aktivieren und motivieren?   Anmeldeschluss: 06.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre. Drittes […]

Free

Nur Probleme: Wenn´s mal nicht rund läuft

Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung virtueller Lehre.   Anmeldeschluss: 13.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre. Letztes […]

Free

VCRP Video Camp: Reflection

Online Lernraum

Qualität statt Quantität Videobasierte Lehre weiter optimieren Videos haben sich inzwischen fast zu einem Standard-Element in der digitalen Lehre entwickelt. Die Art, die Umsetzung  und die Einbindung in die Lehre […]

Free – 600,00€

Theoretische Hintergründe digitaler Lehre

Von den Lerntheorien bis zur gestaltungsorientierten Mediendidaktik Anmeldeschluss: 31.08.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Die kompakte […]

Free

Semesterplanung

Semesterplanung: Wie plant man ein agiles Gesamtkonzept für die virtuelle Lehre? Anmeldeschluss: 07.09.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar-Series: Planung und Vorbereitung von digitaler […]

Free

Virtuelle didaktische Lehr-Szenarien

Die Vielfalt der Online-Lehre Anmeldeschluss: 14.09.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Drittes Webinar der Webinar-Series "Planung und Vorbereitung digitaler Lehre". Vorgestellt werden unterschiedliche Makro-Methoden und Lehr-/Lernszenarien. Entsprechend der Analyse […]

Free

Vom Grob-Konzept zum Fein-Konzept

Didaktische Ausgestaltung virtueller Lernphasen – Worauf muss man achten? Anmeldeschluss: 21.09.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das letzte Webinar der Webinar-Series zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre beschäftigt sich […]

Free

Rechtliche Aspekte digitaler Lehre (SPOC07)

Online Lernraum

Was sollte aus rechtlicher Perspektive bei der Entwicklung und Durchführung von digitaler Lehre beachtet werden? Die Online-Rallye befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Aspekten, die bei der Planung und Umsetzung […]

250,00€ – 600,00€

Videobasiertes Lernen (SPOC11)

Online Lernraum

Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?   Termin: 01.03. - 29.03.2023 + Praxisphase inklusive […]

250,00€ – 600,00€

Online-Kommunikation

Anmeldung für die komplette Webinar-Series "Online-Kommunikation" vom 24.05. bis 14.06.2023 . Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine: 24.05., 31.05., 07.06. und 14.06. zu unterschiedlichen Aspekten der virtuellen Kommunikation im Rahmen […]

Free

Theorien und Hintergründe der Online-Kommunikation

Wie funktioniert Online-Kommunikation (in der Hochschullehre)? Anmeldeschluss: 18.05.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation. Die kompakte Webinarreihe startet mit einem Webinar zu […]

Free

Synchrone Online-Kommunikation gestalten

Wie kann man synchrone Online-Kommunikation sinnvoll in der Hochschullehre einsetzen? Anmeldeschluss: 25.05.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation. Das zweite Webinar der […]

Free

Virtuelle asynchrone Kommunikation

Die Vorteile der Asynchronität nutzen Anmeldeschluss: 04.06.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation. Gerade das gemeinsame Agieren in der Asynchronität ist ein […]

Free

Online-Kommunikation: Bring it together

Wie kommt man zu einem optimalen Mix von synchroner und asynchroner Kommunikation? Anmeldeschluss: 11.06.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation. Sowohl synchrone […]

Free

Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre

Die Anmeldung für die komplette Webinar-Series "Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre" vom 29.08. bis 19.09.2023 ist nun freigeschaltet. Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine: 29.8., 5.9., 12.9. und 19.9.  […]

Free

Theoretische Hintergründe digitaler Lehre

Von den Lerntheorien bis zur gestaltungsorientierten Mediendidaktik Anmeldeschluss: 23.08.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Die kompakte […]

Free

Grobplanung – Didaktisches Design

Wie plant man ein agiles Gesamtkonzept für die virtuelle Lehre mit Blick auf ein Semester? Anmeldeschluss: 31.08.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar-Series: Planung […]

Virtuelle didaktische Lehr-Szenarien

Die Vielfalt der Online-Lehre Anmeldeschluss: 07.09.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Drittes Webinar der Webinar-Series "Planung und Vorbereitung digitaler Lehre". Vorgestellt werden unterschiedliche Makro-Methoden und Lehr-/Lernszenarien. Entsprechend der Analyse […]

Vom Grob-Konzept zum Fein-Konzept

Didaktische Ausgestaltung virtueller Lernphasen – Worauf muss man achten? Anmeldeschluss: 14.09.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das letzte Webinar der Webinar-Series zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre beschäftigt sich […]

Free

Neues im Videokonferenzdienst RLP mit BigBlueButton 2.7

Das Open-Webinar zum Videokonferenzdienst RLP dreht sich rund um die Neuigkeiten des kürzlichen Updates auf BigBlueButton 2.7 Ob Sie BigBlueButton bereits länger nutzen, gerade neu dabei sind oder einfach nur […]

Einsatz von Storytelling in der Lehre

Online Lernraum

Anmeldeschluss: 17.01.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei   Haben Sie sich auch schon gefragt, wie man Geschichten sinnvoll in den Lehr-/Lernprozess einbinden kann? Das Erzählen von Geschichten ist eine […]

Free

Games und Gamification in der Hochschullehre

Online Lernraum

Anmeldeschluss: 23.06.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar gibt einen Gesatmtüberblick über die Möglichkeiten von gamebasierter Lehre. Dabei liegt der Fokus auf praktischen Ansätzen, die Lehrende direkt in […]

Pervasive gaming im Hochschulbereich

Online Lernraum

Anmeldeschluss: 20.07.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Wie kann man die Lehre noch interessanter, motivierender und aktivierender gestalten? Schnell fällt einem hierbei die gamebasierte Lehre ein. In diesem Webinar […]

Free