Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einsatz von Storytelling in der Lehre

19. Februar 2020, 14:00 - 15:00

Veranstaltung Navigation

Anmeldeschluss: 13.02.2020 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei

 

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie man Geschichten sinnvoll in den Lehr-/Lernprozess einbinden kann? Das Erzählen von Geschichten ist eine sehr alte und gleichzeitig sehr wirkungsvolle Tradition. Storytelling kann an diversen Stellen im Rahmen der Lehre zum Einsatz kommen und auch unterschiedlich komplex verwendet werden, von einfachen kleinen Geschichten oder Gleichnissen zu Beginn eines Vortrags bis hin zur komplexen Rahmenstory, die sich durch ein komplettes Semester zieht. Gerade im Kontext von Erklärvideos und von Gamification spielt Storytelling eine große Rolle.

Aber wie kann man die Vorteile des Storytelling bei der Erstellung von Erklärvideos nutzen? Wie kann man Storytelling für die Umsetzung von gamebasierten Lehr/Lerneinheiten nutzen? Und was macht überhaupt eine gute Story für die Lehre aus? Diesen Fragen geht das Webinar nach. Lernen Sie unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten und Realisierungswege kennen.

Im Webinar werden folgende Aspekte behandelt:

  • Was ist Storytelling?
  • Wie kann man Storytelling in der Lehre einsetzen?
  • Welche Vorteile bringt Storytelling?
  • Wie baut man eine Story dramaturgisch auf?

Zielgruppe

Lehrende und MultiplikatorInnen der Hochschulen in RLP und alle Lehrende, die Storytelling in der digitalen Lehre einsetzen wollen.

Referentin

Dr. Sabine Hemsing

Online-Umgebung

Das Webinar wird in der „Webinarumgebung“ in OpenOLAT durchgeführt und nutzt das virtuelle Klassenzimmer OpenMeetings. Weitere Informationen zu den Webinaren der VCRP E-Cademy finden Sie hier.

Bitte beachten Sie unbedingt die technischen Hinweise und sorgen Sie im Vorfeld für eine funktionierende Technik. Während des Webinars kann kein individueller technischer Support geleistet werden.

Anmeldung

Um eine sinnvolle Durchführung der Webinare zu garantieren, liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 5 und die Höchstteilnehmerzahl bei 25 Personen.

Details

Datum:
19. Februar 2020
Zeit:
14:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Online Lernraum

Veranstalter

VCRP – Sabine Hemsing
Telefon:
0631 205 4950 oder -4949
E-Mail:
hemsing@vcrp.de
Website:
www.vcrp-ecademy.de