Anmeldeschluss: 15.01.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Die Einsatzmöglichkeiten von Videos in der Hochschule sind vielfältig. Von der Produktion über die Bearbeitung bis zur Veröffentlichung von Videos – die für den Videoserver RLP genutzte Software Panopto bietet die passenden Werkzeuge für eine einfache und schnelle Publizierung an. Doch wie so oft sind auch in diesem […]
Weiterlesen„Videos in der Hochschullehre – einfach gut!“
Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum für Audiovisuelle Produktion (ZAP) der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) in Mainz am 12.12.2017 die Tagung „Videos in der Hochschullehre – einfach gut!“. Rund um das Thema Videoproduktion und Integration von Videos in die eigene Lehre bieten der VCRP sowie das Zentrum für Audiovisuelle Produktion (ZAP) […]
WeiterlesenLernvideos mit Panopto organisieren
Anmeldeschluss: 28. Mai 2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl In diesem Expertenchat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen bezüglich der konkreten Nutzung und der Umsetzung bestimmter Lehrszenarien mit der Software Panopto zu klären. Denis Staskewitsch von der Firma Panopto wird Ihre Fragen beantworten. Seit Anfang des Jahres stellt der VCRP für alle Hochschulen in RLP […]
WeiterlesenVideoserver RLP – Neue Möglichkeiten für das videobasierte Lernen
Webinar Wiederholungstermin Anmeldeschluss: 29. März 2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl Die Einsatzmöglichkeiten von Videos in der Hochschule sind vielfältig. Angefangen bei Marketing-Videos über Lehrvideos bis hin zur Aufzeichnung oder Live-Streaming von Tagungen. Besonders bei einer umfangreichen Videoproduktion taucht schnell die Frage auf, wo und wie man die Videos am sinnvollsten speichern kann. Wie kann […]
WeiterlesenVideoserver RLP – Neue Möglichkeiten für das videobasierte Lernen
Anmeldeschluss: 10. März 2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl Die Einsatzmöglichkeiten von Videos in der Hochschule sind vielfältig. Angefangen bei Marketing-Videos über Lehrvideos bis hin zur Aufzeichnung oder Live-Streaming von Tagungen. Besonders bei einer umfangreichen Videoproduktion taucht schnell die Frage auf, wo und wie man die Videos am sinnvollsten speichern kann. Wie kann man die […]
Weiterlesen