#7a Mein Lieblings-KI-Tool für Lernaktivitäten
Zum Wrap-Up
KI-Tools sind in der Hochschullehre längst mehr als nur ein Trend – sie eröffnen vielfältige Möglichkeiten, Lernaktivitäten wie aktivierende Mikro-Methoden, Online-Quiz oder rollenbasierte Diskussionen effizienter, kreativer und individueller zu gestalten. Diese Challenge lädt Sie ein, Ihr persönliches Lieblings-KI-Tool für Lernaktivitäten vorzustellen und damit anderen Lehrenden neue Inspirationen für den Einsatz in ihrer eigenen Lehre zu geben.
Die KI-Lehr-Praxiswerkstatt
Anmeldeschluss: 07.09.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenlos Webinar 4: Praktische KI-Herausforderung meistern und diskutieren Das letzte Webinar der Webinar-Series fällt etwas aus dem Rahmen. Dieses Mal geht es weniger […]
WeiterlesenOnline-Content + Lernaktivitäten mit KI entwickeln
Anmeldeschluss: 04.09.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenlos Das Webinar ist ausgebucht. Webinar 3: Content, Lernaktivitäten mit KI entwickeln – KI im Rahmen des didaktischen Designs Wie kann man generative […]
WeiterlesenLehr-/Lernszenarien mit KI gestalten
Anmeldeschluss: 28.08.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenlos Das Webinar ist ausgebucht. Webinar 2: (Virtuelle) Lehrszenarien gestalten unter Verwendung von KI – Neue Möglichkeiten ?! In dem zweiten Webinar der […]
WeiterlesenKI-Werkzeuge für Lehrende
Anmeldeschluss: 21.08.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Das Webinar ist ausgebucht. Kostenlos Webinar 1: KI-Werkzeuge für Lehrende – Ein Überblick der Möglichkeiten Was verbirgt sich hinter dem Einsatz von KI […]
WeiterlesenEinsatz von KI im Rahmen der Hochschullehre
Perspektiven, Tools und Didaktik für die digitale Lehre mit KI (Gesamte Webinar-Series) Die maximale Teilnehmendenzahl für die gesamte Serie wurde bereits erreicht. Personen mit OpenOlat Account können sich aber über […]
WeiterlesenNeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis
Die NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist […]
WeiterlesenStorytelling in der Lehre
Storytelling in der Lehre – Und wie KI dabei unterstützen kann Anmeldeschluss: 26.01.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Haben Sie auch schon Geschichten in ihre Lehr-/Lernprozesse eingebunden? Das Erzählen […]
WeiterlesenWie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI?
Der Online-Workshop „Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI?“ findet am Dienstag, 10. Dezember 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über das […]
WeiterlesenKI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden?
Die Online-Veranstaltung „KI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden?“ findet am Dienstag, 17. Dezember 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. Die […]
Weiterlesen