Möglichkeiten der digitalen Lehre im Überblick Anmeldeschluss: 05.03.2020 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Digitale und virtuelle Elemente sind inzwischen aus der Hochschullehre nicht mehr wegzudenken. In ihnen steckt viel Potenzial für eine Ausweitung, Ergänzung oder auch Optimierung der Lehre und der damit verbundenen Lehr-/Lernprozesse. Aber nicht jede Einbindung von Online-Werkzeugen oder die Nutzung […]
WeiterlesenBlended-Learning erfolgreich planen und umsetzen – 10 Tipps
Anmeldeschluss: 01.11.2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Blended-Learning, also die Kombination von Präsenz- und Online-Lehre findet man inzwischen immer häufiger an den Hochschulen. Aber wie genau diese Verknüpfung aussieht, kann stark variieren. Neben der einfachen Skriptablage im Internet gibt es vielfältige Möglichkeiten Präsenz- und Online-Lehre miteinander zu kombinieren. Aber die Kombination sollte nicht wahllos […]
WeiterlesenOpen Educational Resources im Hochschulkontext
E-Learning Shorty Anmeldeschluss: 04. April 2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl (20 Personen) „Im Herzen der OER-Bewegung steht die simple und machtvolle Idee, dass der weltweite Wissensschatz ein öffentliches Gut ist und das Technologie im Gesamten und das World Wide Web speziell eine herausragende Möglichkeit für jeden bietet, dieses Wissen zu teilen, zu nutzen und […]
Weiterlesen