#7 Mein Lieblings-KI-Tool
Ergebnis der gesammelten KI-Lieblings-Tools. Diese Zusammenstellung umfasst KI-Tools, für die Bildgenerierung, die Interaktion mit PDF-Dateien, die Erstellung von Arbeitsblättern, Experimentieren mit Prompts, die Erstellung von eigenen KI-Assistenten und weiteren Aktivitäten im Lehr-/Lernkontext. Aber auch das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Möglichkeiten.
Die Lieblingstools im Schnellüberblick:
Allgemeine KI-Tools: ChatAI – Academic Cloud, DuckDuckGo , Chat GPT Plus
Spezifische Tools: GPTEXCEL, Quiz Master, Litmaps, PDFgear, lexica.art, Arvin, DeepL
Speziell für die Lehre: Fobizz-KI, FelloFish, humy.ai, SoekiaGPT
Alexander Mährlein

Lieblingstool: GPTEXCEL
Einsatzmöglichkeiten: Unterstützung rund um Excel mit Formel-Generator, Formel-Erklärer, Skript-Generator usw. . Hilfreich zur Aufbereitung von Daten.
Janin Aadam

Lieblingstool: ChatAI – Academic Cloud
Einsatzmöglichkeiten: Ein Allrounder-Tool mit gutem Datenschutz z.B. für Analyse literarischer Werke + Dialog mit der Hauptfigur.
Sylvia Moessinger

Lieblingstool: “Mein Assistent” – Fobizz-Tools
Einsatzmöglichkeiten: bietet die Möglichkeit einen maßgeschneiderten KI-Assistenten angepasst an die Bedürfnisse der Schüler zu generieren.
Silke Heise

Lieblingstool: DeepL
Einsatzmöglichkeiten: Tool zum Übersetzen von Texten und Nachrichten mit EU-Datenschutz.
Andreas Hütig

Lieblingstool: SoekiaGPT
Einsatzmöglichkeiten: Textgenerator speziell für den Unterricht. Ermöglicht einige Grundprinzipien von Textgeneratoren wie ChatGPT kennenzulernen.
Claudia Meseck

Lieblingstool: Quiz Master , ein GPT Assistent von ChatGPT
Einsatzmöglichkeiten: Schnell und einfach Fragen aus einer pdf-Datei erstellen lassen.
Erbil Yilmaz

Lieblingstool: DuckDuckGo
Einsatzmöglichkeiten: kostenlos und anonym mit hohen Datenschutz mit der KI chatten.
Tamara Rachbauer

Lieblingstool: fiete.ai , jetzt FelloFish
Einsatzmöglichkeiten: Feedback -Tool das Schülern zu Texten und Aufgaben nach Vorgaben und Kriterien einer Lehrkraft individuelle Rückmeldung gibt.
Sarah Kohl

Lieblingstool: Litmaps
Einsatzmöglichkeiten: Mapping-Tool das zitierte Literatur eines Ausgangsartikels findet und Ergebnisse grafisch darstellt.
Jennifer Madelmond

Lieblingstool: PDFgear
Einsatzmöglichkeiten: Mit dem PDF chatten um z.B. Zusammenfassung erstellen zu lassen, sich wichtige Thesen anzeigen zu lassen und Rückfragen zu stellen.
Hannah Herrmann

Lieblingstool: humy.ai
Einsatzmöglichkeiten: Möglichkeit sich mit Personen aus der Geschichte “unterhalten”, eigene Chat-Bots erstellen, Lehre planen
Betrachtung zum Lieblingstool im Lehrkontext
Artem Kuzmin

Tool: Chat GPT Plus
Einsatzmöglichkeiten bzw. Verwendung für: Schriftliche Korrekturen, Generierung von kreativen ideen, eigene GPTs erstellen
Dr. Sabine Hemsing

Lieblingstool: lexica.art
Einsatzmöglichkeiten: Bilderstellung mit KI für Online-Kurse, Präsentationen, Webseiten, Storytelling usw.
Betrachtung zum Lieblingstool im Lehrkontext
Ingo Dahn

Lieblingstool: Sammlung von E-Learning-Prompts (Eigenentwicklung)
Verwendungsmöglichkeit: Möglichkeit mit Prompts zu experimentieren.
Bei der Entwicklung waren auch die KI-Tools Github Copilot und Arvin (Best ChatGPT Prompt Generator) als Promptsammlung hilfreich.
Sylvia Moessinger

Lieblingstool: Fobizz-Tools (Edu-Tool mit integrierter KI)
Einsatzmöglichkeiten: Unterstützung bei der Lehr-Vorbereitung z.B. Arbeitsblätter erstellen, Transkripte von Videos oder Audio generieren. Ähnlich wie der PDFgear kann man Fragen zu Inhalten von PDFs stellen und sich die Inhalte aufbereiten lassen. Man kann auch mit berühmten Persönlichkeiten, ähnlich wie bei humy.ai chatten oder sich Arbeiten korrigieren lassen.
Lieblings-Tool im Lehrkontext: Beispiel Arbeitsblatt erstellen


