Digitale Lehre: Reaching the next quality level

Von irgendwie zu optimal Wie kann man man die eigene digitale Hochschullehre weiter verbessern? Im Corona Jahr 2020 mussten alle Hochschulen und Hochschullehrende innerhalb kürzester ihre Lehrveranstaltungen in eine virtuelle Form transferieren. Schaut man sich die Umsetzungen an, fällt auf, dass es neben pfiffiigen Ideen auch viele Transformationen gibt, die sich sehr stark an der […]

Weiterlesen

Deeper Learning – Wie kommt man zu mehr (digitaler) Lehrqualität?

Deeper Learning, nicht zu verwechseln mit „deep learning“,  ist ein Ansatz der sich gezielt vom oberflächlichen, kurzfristigen Lernen absetzen will und bewährte didaktische Prinzipien wie problembased-learning, project-learning oder auch kollaboratives Lernen in den Fokus stellt. Definition: Deeper learning ist ein systematischer, institutionsweiter Ansatz der den Prozess von transferorientierten, kompetenzorientierten Lernen umfasst, der ausgerichtet ist auf […]

Weiterlesen

10 Erfolgsfaktoren für E-Learning (SPOC13)

Ein Webquest für die Hochschullehre Inzwischen ist E-Learning oder das Lernen mit digitalen Medien an den Hochschulen etabliert. Überall werden Lernmaterialien online zur Verfügung gestellt und meist auch organisatorische Dinge virtuell abgewickelt. Einige Angebote berücksichtigen darüber hinaus noch kommunikative und kooperative Elemente oder setzen sogar komplexere Szenarien wie flipped-classroom oder Online-Seminare um. Aber wie sieht […]

Weiterlesen