Panopto: Raus aus den Basics
Anmeldeschluss: 15.01.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Die Einsatzmöglichkeiten von Videos in der Hochschule sind vielfältig. Von der Produktion über die Bearbeitung bis zur Veröffentlichung von Videos – die für den Videoserver RLP genutzte Software Panopto bietet die passenden Werkzeuge für eine einfache und schnelle Publizierung an. Doch wie so oft sind auch in diesem […]
WeiterlesenDigi-Talk: Effektiv arbeiten mit Panopto
Zur Digi-Talk Umgebung: als Gast oder als OpenOLAT User Der VCRP steht Ihnen während der Corona-Krise beratend zur Seite. Informationen haben wir auf der VCRP Webseite und im OpenOLAT Katalog bereitgestellt. Für wen sind die Digi-Talks gedacht? Für Lehrende und MultiplikatorInnen der Hochschulen aus RLP, die aktuell mit der Transformation der Lehre befasst sind. Was […]
WeiterlesenEinsatz von Panopto für videobasiertes Lernen
Anmeldeschluss: 27.06.2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Die Einsatzmöglichkeiten von Videos in der Hochschule sind vielfältig. Angefangen bei Marketing-Videos über Lehrvideos bis hin zur Aufzeichnung oder Live-Streaming von Tagungen. Besonders bei einer umfangreichen Videoproduktion taucht schnell die Frage auf, wo und wie man die Videos am sinnvollsten speichern kann. Wie kann man die Videos […]
WeiterlesenLernvideos mit Panopto organisieren
Anmeldeschluss: 28. Mai 2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl In diesem Expertenchat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen bezüglich der konkreten Nutzung und der Umsetzung bestimmter Lehrszenarien mit der Software Panopto zu klären. Denis Staskewitsch von der Firma Panopto wird Ihre Fragen beantworten. Seit Anfang des Jahres stellt der VCRP für alle Hochschulen in RLP […]
WeiterlesenShow + Share Challenge
(Dies ist ein neues Modul für 2023 und befindet sich aktuell im Aufbau.) Kennzeichen des Moduls: regelmäßige, vielfältige, strukturierte Herausforderungen jeden Monat neu nützlich und übertragbar praktisch nutzbar handlungsorientiert multidisziplinär öffentlich im Internet Die Show + Share Challenges sind strukturierte Herausforderungen für Lehrende und Mitarbeiter*innen aus dem Hochschulbereich, die sich mit der Digitalisierung von Lehrveranstaltungen […]
WeiterlesenVideobasiertes Lernen (SPOC11)
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren? Termin: 01.03. – 29.03.2023 + Praxisphase inklusive synchroner Kickoff am 01.03.2023 um 15.00 Uhr Anmeldeschluss: 22.02.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl Inhalte: Varianten von Lernvideos: Vom Screencast über Sketch-Videos bis zur Vorlesungsaufzeichnung […]
Weiterlesen